Und zack – ist das Weihnachtsfest schon wieder vorbei. Die Weihnachtszeit an sich geht noch ein paar Tage und endet am 6. Januar mit dem Dreikönigstag. Ein guter Zeitpunkt also, um jetzt einmal kurz innezuhalten und zu reflektieren.
Wir haben in den letzten Wochen viel darüber geschrieben, wie wir „unser Weihnachten“ gestalten können. Wir haben uns damit auseinander gesetzt, welche Rolle Erwartungen spielen und euch ein paar ganz handfeste Tipps gegeben, wie ihr Familienärger und Stress proaktiv vermeiden könnt. Außerdem haben wir euch dazu angeregt, einmal darüber nachzudenken, wie ihr euch Weihnachten eigentlich wünscht. Was euch wirklich wichtig ist.
Wer sich den letzten Absatz nochmal durchliest und dabei an das kommende Jahr denkt, merkt vielleicht, dass uns diese Gedanken nicht nur an Weihnachten, sondern überall im Leben dienlich sein können. Die Adventszeit kann wunderbar beispielhaft für unser ganzes Leben stehen. Erwartungen, Vorfreude, aktives Gestalten, Stressreduktion – das sind doch Themen, die wir kennen!
Die Zeit „zwischen den Jahren“ – ein magischer Ausdruck, wie ich finde – eignet sich perfekt dafür, uns ein paar dieser grundsätzlichen Fragen zu stellen.
Lasst uns ganz konkret beginnen:
– Wie hast du die letzten drei Tage verbracht?
– Wie ging es dir?
– Wie bist du mit deinen eigenen Erwartungen an Weihnachten umgegangen?
– Möchtest du nächstes Weihnachten etwas anders machen?
Und im nächsten Schritt vielleicht (das kann jeder für sich anpassen):
– Wie hast du dieses Jahr verbracht?
– Wie ging es dir?
– Welche Rolle haben deine Erwartungen gespielt? Wurden sie erreicht? Wann ja, wann nein? Wurden sie in einem bestimmten Bereich sogar übertroffen?
– Möchtest du nächstes Jahr etwas anders machen? Was und wer kann dir dabei helfen?
Wir bedanken uns in diesem Sinne bei allen Leserinnen und Lesern. Wir blicken auf ein politisch und gesellschaftlich unruhiges und für viele Menschen hartes Jahr zurück.
Schön, dass ihr euch trotzdem die Zeit genommen habt, hier hin und wieder mitzulesen bzw. zu kommentieren.
Auf ein gutes neues Jahr.
