Impuls der Woche
-
2025-02-13 Ehrenämter sind das Rückgrat unserer Gesellschaft
Na, haben Sie schon ein neues Ehrenamt gefunden? 😉 Im letzten Artikel haben wir aufgezeigt, dass auch ein Ehrenamt eine schöne Möglichkeit sein kann, uns zu aktivieren und gleichzeitig unsere Gesellschaft zu stützen.Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Es füllt Lücken, wo staatliche oder kommunale Strukturen nicht ausreichen, und trägt maßgeblich zum sozialen Zusammenhalt […]
-
2024-12-26 Danke für ein gutes Miteinander 2024
Und zack – ist das Weihnachtsfest schon wieder vorbei. Die Weihnachtszeit an sich geht noch ein paar Tage und endet am 6. Januar mit dem Dreikönigstag. Ein guter Zeitpunkt also, um jetzt einmal kurz innezuhalten und zu reflektieren. Wir haben in den letzten Wochen viel darüber geschrieben, wie wir „unser Weihnachten“ gestalten können. Wir haben […]
-
cw16 RACI was?
… es ist eine Verantwortlichkeiten-Matrix die letztlich eine Ableitung n-ten Grades aus AKV ist. Aufgaben – Kompetenzen – Verantwortlichkeiten.
-
cw15 Ja geht’s denn noch?
Als wenn mein ganzes Streben nur darauf aus ist, nicht mehr zu arbeiten! Ich arbeite gerne. No matter what! veröffentlicht auf LinkedIn
-
cw14/1 Ostermontag
Es ist Ostermontag – Mit uns auf dem Weg Wir Christen glauben an Jesus Christus, der mit uns auf dem Weg ist. Der Ostermontag und die Osterwoche stehen im Zeichen der Jünger, die von Jerusalem nach Emmaus wandern und erst beim Abschied und bei der gemeinsamen Mahlfeier erkennen, wer sie begleitet hat. Und damit wünsche […]
-
cw13/4 Ostermorgen – Ostersonntag – Auferstehung
Wir Christen glauben an Jesus Christus und begrüßen uns am Ostersonntag: „Der Herr ist auferstanden!“– Und antworten auf den Gruß –„Er ist wahrhaftig auferstanden!“Mit dem Aufgang der Sonne läuft der Jubelruf der Christenheit um die Welt. Jesus Christus lebt. Gott erweist seine Macht, die stärker ist als der Tod.